Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

divine service

  • 1 divine service

    n.
    Gottesdienst m.

    English-german dictionary > divine service

  • 2 divine

    1. adjective,
    1) göttlich; (devoted to God) gottgeweiht
    2) (coll.): (delightful) traumhaft
    2. transitive verb
    * * *
    1. adjective
    1) (of or belonging to God or a god: divine wisdom.) göttlich
    2) (very good or excellent: What divine weather!) himmlisch
    2. verb
    (to find out by keen understanding: I managed to divine the truth.) weissagen
    - academic.ru/21460/divination">divination
    - diviner
    - divining
    - divinity
    * * *
    di·vine
    [dɪˈvaɪn]
    I. adj
    1. inv (of God) göttlich, Gottes-
    \divine intervention Gottes Hilfe
    to pray for \divine intervention um Gottes Hilfe beten
    \divine judgement göttliches Urteil
    D\divine Principles pl Göttliche Prinzipien pl
    \divine test göttliche Prüfung
    a \divine right ein heiliges Recht
    the \divine right of kings ( hist) das Königtum von Gottes Gnaden hist
    the \divine will der Wille Gottes
    2. inv (sacred) heilig
    \divine liturgy heilige Liturgie
    \divine service Gottesdienst m
    3. inv (godly) göttlich
    4. (splendid) himmlisch
    it's simply \divine! es ist einfach himmlisch!
    \divine voice göttliche [o begnadete] Stimme
    II. vt
    to \divine sth
    1. (guess) etw erraten [o erahnen]
    to \divine from sb/sth that... jdm/etw ansehen, dass...
    to \divine that/what... erraten [o ahnen], dass/was...
    to \divine the future die Zukunft vorhersehen
    2. (search for) mit einer Wünschelrute nach etw dat suchen
    III. vi
    to \divine for sth mit einer Wünschelrute nach etw dat suchen
    IV. n
    the \divine die Göttlichen [o Heiligen
    2. (member of clergy) Geistliche(r) f(m); (theologian) Theologe, Theologin m, f
    * * *
    [dI'vaɪn]
    1. adj (REL fig inf)
    göttlich

    divine worshipAnbetung f Gottes

    2. n
    Theologe m; (= priest) Geistliche(r) m
    3. vt
    1) (= foretell) the future weissagen, prophezeien
    2) (liter: make out) sb's intentions erahnen, erspüren (liter)
    3) (= find) water, metal aufspüren
    * * *
    divine [dıˈvaın]
    A adj (adv divinely)
    1. göttlich, Gottes…:
    divine right of kings HIST Königstum n von Gottes Gnaden, Gottesgnadentum n;
    Divine Will der göttliche Wille; afflatus, dispensation 6 b
    2. geweiht, geistlich, heilig:
    divine service Gottesdienst m;
    divine worship Anbetung f Gottes; office 11
    3. umg göttlich, himmlisch
    4. theologisch
    B s
    1. Geistliche(r) m/f(m)
    2. Theologe m, Theologin f
    C v/t
    1. (er)ahnen, (intuitiv) erkennen
    2. (voraus)ahnen
    3. weissagen, prophezeien
    4. mit der Wünschelrute suchen (nach)
    D v/i
    1. wahrsagen
    2. (Vor)Ahnungen haben
    3. mit der Wünschelrute suchen ( for nach)
    * * *
    1. adjective,
    1) göttlich; (devoted to God) gottgeweiht
    2) (coll.): (delightful) traumhaft
    2. transitive verb
    * * *
    adj.
    göttlich adj.

    English-german dictionary > divine

  • 3 divine

    di·vine [dɪʼvaɪn] adj
    1) inv ( of God) göttlich, Gottes-;
    \divine intervention Gottes Hilfe;
    to pray for \divine intervention um Gottes Hilfe beten;
    \divine judgement göttliches Urteil;
    \divine test göttliche Prüfung;
    a \divine right ein heiliges Recht;
    the \divine right of kings (hist) das Königtum von Gottes Gnaden hist;
    the \divine will der Wille Gottes
    2) inv ( sacred) heilig;
    \divine liturgy heilige Liturgie;
    \divine service Gottesdienst m
    3) inv ( godly) göttlich
    4) ( splendid) himmlisch;
    it's simply \divine! es ist einfach himmlisch!;
    \divine voice göttliche [o begnadete] Stimme vt
    to \divine sth
    1) ( guess) etw erraten [o erahnen];
    to \divine from sb/sth that... jdm/etw ansehen, dass...;
    to \divine that/what... erraten [o ahnen], dass/was...;
    to \divine the future die Zukunft vorhersehen
    2) ( search for) mit einer Wünschelrute nach etw dat suchen vi
    to \divine for sth mit einer Wünschelrute nach etw dat suchen n
    the D\divine die Göttlichen [o Heiligen];
    2) ( member of clergy) Geistliche(r) m(f); ( theologian) Theologe, -in m, f

    English-German students dictionary > divine

  • 4 order

    or·der [ʼɔ:dəʳ, Am ʼɔ:rdɚ] n
    1) no pl ( tidiness) Ordnung f;
    my son has no sense of \order at all mein Sohn hat überhaupt keinen Ordnungssinn ( fam);
    are your papers in \order? sind Ihre Papiere in Ordnung?;
    is it in \order for me to park my car here? ist es in Ordnung, wenn ich mein Auto hier parke?;
    to leave sth in \order etw in ordentlichem Zustand hinterlassen;
    to put sth in \order etw ordnen [o in Ordnung bringen];
    to put one's affairs in \order seine Angelegenheiten ordnen
    2) no pl ( sequence) Reihenfolge f, Abfolge f;
    the children lined up in \order of age die Kinder stellten sich dem Alter nach auf;
    \order of the day Tagesordnung f, Agenda f;
    in \order of preference in der bevorzugten Reihenfolge;
    \order of service Gottesdienstordnung f;
    word \order Wortstellung f;
    in alphabetical/ chronological/reverse \order in alphabetischer/chronologischer/umgekehrter Reihenfolge;
    running \order ( Brit) Programm nt, Programmablauf m;
    to be out of \order durcheinandergeraten sein
    3) ( command) Befehl m, Anordnung f; law Verfügung f;
    by \order of the police auf polizeiliche Anordnung hin;
    court \order richterliche Verfügung, Gerichtsbeschluss m;
    doctor's \orders ärztliche Anweisung;
    to give/receive an \order eine Anweisung [o einen Befehl] geben/erhalten;
    to take \orders from sb von jdm Anweisungen entgegennehmen;
    if you don't learn to take \orders, you're going to have a hard time wenn du nicht lernst, dir etwas sagen zu lassen, wirst du es schwer haben;
    to be under \orders to stand guard/ maintain silence gehalten sein, Wache zu stehen/Schweigen zu bewahren
    4) ( in a restaurant) Bestellung f; ( portion) Portion f;
    your \order will be ready in a minute, sir Ihre Bestellung kommt gleich!;
    we'll take three \orders of chicken nuggets wir nehmen dreimal die Chicken Nuggets
    5) ( for supplies) Bestellung f, Auftrag m;
    to be on \order bestellt sein;
    to put in an \order eine Bestellung aufgeben, einen Auftrag erteilen;
    to take an \order eine Bestellung aufnehmen;
    done [or made] to \order auf Bestellung [o nach Auftrag] [an]gefertigt
    6) no pl ( good discipline) Ordnung f, Disziplin f;
    \order! \order! please quieten down! Ruhe bitte! Bitte seien Sie leise!;
    to keep \order Ordnung [be]wahren, die Disziplin aufrechterhalten;
    to restore \order die Ordnung wiederherstellen;
    out of \order ( Brit) (fam: inappropriate, rude) nicht angebracht;
    his behaviour was well out of \order sein Verhalten fiel ziemlich aus dem Rahmen;
    you were definitely out of \order du hast dich völlig daneben benommen ( fam)
    7) no pl ( procedural rules) Verfahrensweise f;
    rules of \order Verhandlungsrichtlinien fpl, Verfahrensregeln fpl;
    to call to \order das Zeichen zum Beginn geben;
    to call a meeting to \order eine Versammlung zur Ordnung rufen
    8) no pl ( condition) Zustand m;
    working \order Funktionsfähigkeit f, Betriebsfähigkeit f;
    in running [or working] \order funktionsbereit, betriebsbereit;
    out of \order nicht betriebsbereit, kaputt ( fam)
    in \order to do sth um etw zu tun;
    he came home early in \order to see the children er kam früh nach Hause, um die Kinder zu sehen;
    in \order for... damit...;
    in \order for us to do our work properly, you have to supply us with the parts wenn wir die Arbeit richtig machen sollen, müssen Sie uns die Teile liefern;
    in \order that... damit...;
    in \order that you get into college, you have to study hard um aufs College gehen zu können, musst du viel lernen
    10) ( type) Art f;
    these were problems of a completely different \order dies waren Probleme völlig anderer Art;
    \order of magnitude Größenordnung f;
    of the highest \order ( as regards quantity) hochgradig;
    ( as regards quality) von höchster Qualität;
    of [or in] the \order of sth in der Größenordnung von etw dat;
    this project will cost something in the \order of £500 das Projekt wird so ungefähr 500 Pfund kosten
    11) ( constitution) Ordnung f;
    a new world \order eine neue Weltordnung
    12) ( Brit) ( social class) Schicht f, [gesellschaftlicher] Rang;
    the higher/lower \orders die oberen/unteren Bevölkerungsschichten
    13) biol ( in taxonomy) Ordnung f
    14) rel ( brotherhood) [geistlicher] Orden;
    Jesuit \order Jesuitenorden m
    O\order of the Garter Hosenbandorden m;
    O\order of Merit Verdienstorden m;
    Masonic O\order Freimaurerloge f
    16) ( architectural style) Säulenordnung f;
    Doric/Ionic \order dorische/ionische Säulenordnung
    equations of the second \order Gleichungen fpl zweiten Grades
    18) ( divine service) Weihe f; of confirmation, of marriage Sakrament nt
    \orders pl Weihen fpl;
    holy \orders heilige Weihen;
    to be in [holy] \orders dem geistlichen Stand angehören;
    to take [holy] \orders in den geistlichen Stand eintreten, die Weihen empfangen vi ( place an order) bestellen;
    are you ready to \order? möchten Sie schon bestellen? vt
    1) ( command)
    to \order sb to do sth jdm den Befehl geben [o jdn anweisen], etw zu tun;
    they \ordered him to leave the room sie forderten ihn auf, den Raum zu verlassen;
    the doctor \ordered him to stay in bed der Arzt verordnete ihm Bettruhe;
    to \order sth etw anordnen [o befehlen];
    police \ordered the disco closed die Polizei ordnete die Schließung der Diskothek an;
    to \order sb out jdn zum Verlassen auffordern, jdn hinausbeordern
    to \order sth etw bestellen;
    to \order goods Waren bestellen [o in Auftrag geben];
    3) ( arrange)
    to \order sth etw ordnen;
    ( direct) meeting etw abhalten;
    to \order one's thoughts seine Gedanken ordnen

    English-German students dictionary > order

  • 5 office

    noun
    1) Büro, das
    2) (branch of organization) Zweigstelle, die
    3) (position with duties) Amt, das

    be in/out of office — im/nicht mehr im Amt sein; [Partei:] an der/nicht mehr an der Regierung sein

    Home Office(Brit.) ≈ Innenministerium, das

    5) (Eccl.): (service) Gottesdienst, der

    [good] offices — Hilfe, die; Unterstützung, die

    * * *
    ['ofis]
    1) (the room or building in which the business of a firm is done: The firm's head offices are in New York; ( also adjective) office furniture.) das Büro, Büro-...
    2) (the room in which a particular person works: the bank manager's office.) das Büro
    3) (a room or building used for a particular purpose: Train tickets are bought at the ticket-office.) das Amt, der Schalter
    4) (a position of authority, especially in or as a government: Our party has not been in office for years; the office of mayor.) das Amt
    - academic.ru/51339/officer">officer
    * * *
    of·fice
    [ˈɒfɪs, AM ˈɑ:-]
    n
    1. (room) Büro nt; (firm) Geschäftsstelle f; lawyer Kanzlei f
    to stay at the \office im Büro bleiben
    2. BRIT POL (government department)
    O\office of Management and Budget dem amerikanischen Präsidenten unterstehendes Exekutivorgan, das die Planung des Staatshaushalts vorbereitet und überwacht
    O\office of Fair Trading Amt nt für Verbraucherschutz
    Foreign/Home O\office Außen-/Innenministerium nt, Departement nt für äussere Angelegenheiten/des Innern SCHWEIZ
    Serious Fraud Office Ermittlungsbehörde f für Wirtschaftsstraftaten
    3. POL (authoritative position) Amt nt
    compensation for loss of \office Entlassungsentschädigung f
    to be in \office an der Macht sein
    to be out of \office nicht an der Macht sein
    to come into [or take] \office sein Amt antreten
    to hold \office im Amt sein
    * * *
    ['ɒfɪs]
    n
    1) Büro nt; (of lawyer) Kanzlei f; (= part of organization) Abteilung f; (= branch) Geschäftsstelle f
    2) (= public position) Amt nt

    to take office — sein or das Amt antreten; (political party) die Regierung übernehmen, an die Regierung kommen

    to be in or hold office — im Amt sein; (party) an der Regierung sein

    to be out of office — nicht mehr an der Regierung sein; (person)

    3) (= duty) Aufgabe f, Pflicht f
    4) usu pl

    (= attention, help) through his good offices — durch seine guten Dienste

    through the offices of... — durch Vermittlung von...

    5) (ECCL) Gottesdienst m

    office for the deadTotenamt nt; (RC) Totenmesse f

    6) (Brit)

    "usual offices" — "übliche Nebenräume"

    * * *
    office [ˈɒfıs; US auch ˈɑfəs] s
    1. Büro n, (einer Institution) Geschäftsstelle f, (Anwalts) Kanzlei f, US Sprechzimmer n (eines Arztes):
    at the office im Büro
    2. Behörde f, Amt n, Dienststelle f:
    the office of the Court JUR die Geschäftsstelle des Gerichts
    3. meist Office Ministerium n, (Ministerial)Amt n (besonders in Großbritannien):
    Office of Education Unterrichtsbehörde f (in USA); foreign 1
    4. besonders WIRTSCH Zweigstelle f, Filiale f:
    5. WIRTSCH ( besonders Versicherungs)Gesellschaft f
    6. ( besonders öffentliches oder staatliches) Amt, Posten m:
    enter upon an office ein Amt antreten;
    be in (out of) office
    a) (nicht mehr) im Amt sein,
    b) (nicht mehr) an der Macht sein (Regierung);
    hold an office ein Amt bekleiden oder innehaben;
    leave ( oder resign) one’s office zurücktreten, sein Amt niederlegen;
    take office sein Amt antreten oder übernehmen;
    soon after he took office kurz nach seiner Amtsübernahme
    7. Funktion f (auch einer Sache), Aufgabe f, Pflicht f:
    it is my office to advise him es ist meine Aufgabe, ihn zu beraten
    8. Dienst m, Gefälligkeit f:
    do sb a good (bad) office jemandem einen guten (schlechten) Dienst erweisen;
    through sb’s offices durch jemandes Hilfe; good offices
    9. Ehrendienst m, Ehre f:
    perform the last offices to einem Toten die letzte Ehre erweisen
    10. REL
    a) Gottesdienstordnung f, Liturgie f
    b) Gottesdienst m:
    office of baptism Taufgottesdienst
    11. auch divine office REL Brevier n:
    say office das Brevier beten
    12. REL
    a) Abend- oder Morgengebet n (in der anglikanischen Kirche)
    b) KATH Introitus m (Eingangsgesang in der Messe)
    c) KATH Messe f
    13. pl besonders Br
    a) Wirtschaftsteil m, -raum m oder -räume pl oder -gebäude n oder pl (eines Gutes etc)
    b) the usual offices Küche, Bad, WC etc
    14. sl Tipp m:
    give sb the office jemandem einen Tipp geben;
    take the office einen Tipp befolgen
    off. abk
    * * *
    noun
    1) Büro, das
    2) (branch of organization) Zweigstelle, die

    be in/out of office — im/nicht mehr im Amt sein; [Partei:] an der/nicht mehr an der Regierung sein

    Home Office(Brit.) ≈ Innenministerium, das

    5) (Eccl.): (service) Gottesdienst, der

    [good] offices — Hilfe, die; Unterstützung, die

    * * *
    (Business) n.
    Kontor -e n. n.
    Amt ¨-er n.
    Arbeitszimmer n.
    Büro -s n.
    Büro- präfix.
    Dienst -e m.
    Sekretariat n.

    English-german dictionary > office

См. также в других словарях:

  • Divine Service — may refer to: Divine Service (Lutheran), a term for the Eucharistic liturgy in Lutheran churches Divine Service (Eastern Orthodoxy), the name of the Byzantine version of the canonical hours This disambiguation page lists articles associated with… …   Wikipedia

  • divine service — was the name of a feudal tenure, by which the tenants were obliged to do some special divine services in certain; as to sing so many masses, to distribute such a sum in alms, and the like. It differed from tenure in frankalmoign, in this: that,… …   Black's law dictionary

  • divine service — was the name of a feudal tenure, by which the tenants were obliged to do some special divine services in certain; as to sing so many masses, to distribute such a sum in alms, and the like. It differed from tenure in frankalmoign, in this: that,… …   Black's law dictionary

  • Divine service — is the term used in the Eastern Orthodox Church to describe the daily cycle of public services celebrated in the temple (church building).The word may be used also of the Divine Liturgy, though its normal connotation is the Daily Office. For… …   Wikipedia

  • Divine Service —    In the old rubrical usage of the Church, Divine Service always meant the Holy Communion, which was also called the Divine Liturgy. The central point of all Divine Worship, towards which all other services gravitate, and around which they… …   American Church Dictionary and Cyclopedia

  • divine service — Religious worship. See tenure by divine service …   Ballentine's law dictionary

  • divine service — divine′ serv′ice n. rel service I, 13) • Etymology: 1350–1400 …   From formal English to slang

  • Divine Service (Lutheran) — For the service in the Orthodox Church, see Divine Service (Eastern Orthodoxy). Lutheranism Luther s Seal …   Wikipedia

  • Divine Service (Eastern Orthodoxy) — For the order of worship in the Lutheran Church, see Divine Service (Lutheran). The katholikon (main church) at Uusi Valamo monastery, Finland. Divine Service is the term used in the Eastern Orthodox Church to describe the daily cycle of public… …   Wikipedia

  • divine service — noun the act of public worship following prescribed rules the Sunday service • Syn: ↑service, ↑religious service • Hypernyms: ↑religious ceremony, ↑religious ritual • Hyponyms …   Useful english dictionary

  • divine service — noun Date: 14th century a service of Christian worship; specifically such a service that is not sacramental in character …   New Collegiate Dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»